Allgemeines
Das Landgericht Köln bietet interessierten Jurastudierenden die Möglichkeit, ihre praktische Studienzeit in der Justiz zu verbringen (§ 8 JAG NRW). Im Rahmen des Rechtspflegepraktikums erhalten Sie eine anschauliche Vorstellung von den Herausforderungen der richterlichen Tätigkeit vom Eingang der Akte bis zum Urteil. Richterinnen und Richter eines der größten Landgerichte der Bundesrepublik Deutschland binden Sie in ihre praktische Arbeit ein. Sie bekommen Einblicke in die Tätigkeitsfelder, die Organisation und den gesamten Geschäftsablauf bei Gericht.
An unserem Praktikantenprogramm nehmen Sie begleitend teil. In Veranstaltungen zum Ablauf des Zivil- und des Strafverfahrens vermitteln Ihnen erfahrene Praktikerinnen und Praktiker das nötige Rüstzeug für die Teilnahme an Verhandlungen im Zivil- und im Strafprozess. Veranschaulicht werden auch die Aufgaben und Stellung des Richters, der Aufbau der Justiz und die Arbeitsabläufe im Gericht.
Zeitraum / Kapazitäten
Die Praktika finden in der vorlesungsfreien Zeit statt, wobei der Zeitraum
vorgegeben sind:
Wintersemester 2023: 06.03.2023 - 02.04.2023
Kürzere als vierwöchige Praktika sind möglich, jedoch nur innerhalb des genannten Zeitraums.
Wir machen bereits jetzt darauf aufmerksam, dass nur eine begrenzte Zahl an Praktikumsplätzen zur Verfügung steht.
Vergütung
Das Praktikum wird mit ca. 300,00 EUR monatlich vergütet.
Bewerbungen
Bewerberinnen und Bewerber sollten bereits über fundiertes theoretisches Wissen verfügen und möglichst das 4. Fachsemester absolviert haben. Ihre Bewerbung übersenden Sie bitte mit folgenden Unterlagen per E-Mail an praktikum@lg-koeln.nrw.de zu Händen von Frau Heerling:
- Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Auflistung der bisherigen Studienleistungen
- Immatrikulationsbescheinigung
Bewerbungsschluss für das Praktikum im Anschluss an das WS 2022/2023 ist der 18. Oktober 2022.
Kontakt
Für Fragen stehen Ihnen folgende Personen gerne zur Verfügung:
- Richter am Landgericht Lamsfuß (0221-477-2723)
- Frau Heerling (0221-477-2731)