• Entscheidung des Monats 8/2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Kaufen und Verkaufen auf einem der größten Online-Marktplätze erfreut sich größter Beliebtheit
  • Entscheidung des Monats 07/2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Urlaubszeit ist Autozeit: Zur Haftung beim Auffahrunfall
  • Entscheidung des Monats 5/2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Stehen einer Fahrradfahrerin Schadensersatzansprüche gegen den Straßenträger zu?
  • Entscheidung des Monats 04/2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Stehen einem Fluggast Schadensersatzansprüche gegen die Bundesrepublik zu, wenn der Flug verpasst wird.....
  • Entscheidung des Monats 03/2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Streitigkeiten zwischen Nachbarn im Zusammenhang mit sogenanntem Überwuchs von Bäumen und herabfallendem Blättern und Früchten über die Grundstücksgrenze.
  • Entscheidung des Monats 02/2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Der Beginn eines Familienurlaubs schien durch eine lediglich einen Tag vor geplantem Abflug erfolgte Flugannullierung gefährdet.
  • Entscheidung des Monats 01/2023 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Muss ein Parkhausbetreiber Vorsorge dafür treffen, dass die bei ihm abgestellten Autos nicht von Unbekannten beschädigt werden?
  • Entscheidung des Monats 12/2022 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Fliegen ist ein Menschheitstraum, der durch einen Fallschirmsprung für kurze Zeit wahr werden kann – allerdings ist ein Sprung mit hohen Risiken behaftet.
  • Entscheidung des Monats 11/2022 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Die öffentliche Hand muss dafür sorgen, dass auf Freiflächen, die wie Parkplätze aussehen, keine Baumstümpfe stehen, die Autos beschädigen können.
  • Entscheidung des Monats 10/2022 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Ein Pferdetritt kann schlimme Folgen haben, für die die Tierhalterin einstehen muss.
  • Entscheidung des Monats 09/2022 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Ein Traumurlaub in Afrika endete jäh für die beiden Klägerinnen wegen Reisebeschränkungen aufgrund der COVID-19 Pandemie
  • Entscheidung des Monats 08/2022 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Ein Rennradfahrer erhält Schadensersatz dem Grunde nach zu 100 % für einen sog. „Dooring“ Unfall.
  • Entscheidung des Monats 07/2022 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Ein Busunternehmer erhält Schadensersatz, wenn die Polizei einen Reisebus aus dem Verkehr zieht, sich aber hinterher herausstellt, dass der Bus verkehrssicher war.
  • Entscheidung des Monats 06/2022 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Ätzende Flüssigkeiten dürfen nicht in unauffälligen Flaschen im Kühlschrank eines Ladengeschäftes verwahrt werden, auf den Dritte Zugriff haben.
  • Entscheidung des Monats 05/2022 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Ein Ausflug an den Stöckheimer See endete für den Kläger und seine Freundin in einer Auseinandersetzung mit dem Ordnungsamt
  • Entscheidung des Monats 04/2022 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Kreditunternehmen haben unter bestimmten Voraussetzungen ein berechtigtes Interesse daran, personenbezogene Daten von der Schufa zu erhalten, um die Kreditwürdigkeit von potentiellen Kreditnehmern einschätzen zu können.
  • Entscheidung des Monats 03/2022 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Ein Reiseunternehmen haftet nicht für bloße Unannehmlichkeiten und Verletzungen der Reisenden, die sich durch das allgemeine Lebensrisiko verwirklicht haben.
  • Entscheidung des Monats 02/2022 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Die Stadt Köln haftet nicht für ein im starken Sturm umgestürztes Baustellenschild.
  • Entscheidung des Monats 01/2022 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Wenn ein Tattoo nicht mehr gefällt, kann es entweder mit einer Laserbehandlung entfernt oder mit einem neuen Tattoo überarbeitet („Cover-Up“) werden. Aber auch damit muss der Kunde nicht immer zufrieden sein.
  • Entscheidung des Monats 12/21 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Ein Uhrenhändler ist an den einmal geschlossenen Kaufvertrag gebunden, auch wenn die verkaufte Rolex nur noch teurer lieferbar ist. Der Kunde muss allerdings seiner Schadensminderungspflicht nachkommen und nach günstigeren Angeboten Ausschau halten.
  • Entscheidung des Monats 11/2021 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Eine häusliche Quarantäne kann zu psychischen Belastungen führen. Das Landgericht Köln hat die Zahlung von Schmerzensgeld für ein Kindergartenkind jedoch abgelehnt, weil das Gesundheitsamt Köln bei Erlass der Quarantäneanordnung alles richtig gemacht hat.
  • Entscheidung des Monats 10/2021 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Die Gebühr zur Reservierung einer Eigentumswohnung muss zurückgezahlt werden, wenn der Kaufvertrag nicht zustande kommt.
  • Entscheidung des Monats 09/2021 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Entscheidungen von Gerichten dürfen nicht weitergeleitet werden, wenn die Personen, um die es geht, namentlich genannt werden. Das Landgericht Köln hat entschieden, dass dem Kläger in diesem Fall allerdings kein Schmerzensgeld zusteht.
  • Entscheidung des Monats 08/2021 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft kann sich verzögern, weswegen eine angehende Rechtsanwältin ihre Kanzlei nicht früher eröffnen und Honorare einnehmen konnte.
  • Entscheidung des Monats 07/2021 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Orthopäden dürfen nur auf Nachfrage von Patienten Empfehlungen für ein bestimmtes Sanitätshaus aussprechen.
  • Entscheidung des Monats 06/2021 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Rennradfahrer müssen in ihrem eigenen Interesse geschwindigkeitsangepasst fahren, damit sie erkennbaren Unebenheiten auf der Straße ausweichen können.
  • Entscheidung des Monats 05/2021 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Passagiere müssen in ihrem eigenen Interesse während eines Flugs gut aufpassen, dass sie nicht zu heiße Suppentassen zum Mund führen.
  • Entscheidung des Monats 04/2021 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    In der Anfangszeit der Covid-19-Pandemie handelten Veranstalter nicht pflichtwidrig, wenn sie Großveranstaltungen auch ohne behördliche Anordnung abgesagt haben.
  • Entscheidung des Monats 03/2021 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Auch beim Handel mit FFP2-Masken muss sorgfältig geprüft wer-den, ob das geliefert wird, was bestellt wurde.
  • Entscheidung des Monats 02/2021 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Eine spektakuläre Rettungsaktion mit einem Jetski auf dem Rhein führte zu Schäden bei dem Helfer, die er nicht erstattet erhält.
  • Entscheidung des Monats 01/2021 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Eine historische Originallackierung in Sonderanfertigung hat erheblich wertsteigernde Wirkung beim Kauf eines Oldtimers und berechtigt den Käufer zum Rücktritt, wenn diese tatsächlich fehlt.
  • Entscheidung des Monats 12/2020 PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Autofahrer müssen bei Fahrten auf Landstraßen mit Hindernissen rechnen.